Kampf mit dem Monsterklub
Im Frühjahr 1983 rangen der FC Barcelona und der VfL Gummersbach um Erhard Wunderlich, den damals besten Handballers der Welt. Die Geschichte eines Pokers.
Im Frühjahr 1983 rangen der FC Barcelona und der VfL Gummersbach um Erhard Wunderlich, den damals besten Handballers der Welt. Die Geschichte eines Pokers.
Manager-Star, Betrüger, Modelagentur-Chef – das bunte Leben von Horst-Dieter Esch bekommt nun eine neue Facette in den USA.
Bob Hanning hat die Handball-Berichterstatung fest im Griff.
Seit 13 Jahren regiert der Ägypter Hassan Moustafa über den Welthandball. Ein Porträt.
Die Marshallinseln sind beim Kongress als IHF-Mitglied aufgenommen worden, Tony Muller repräsentierte das Land. Handball gespielt wird auf den Atollen im Nordpazifik noch nicht.
Finn Lemke war eine Schlüsselfigur beim EM-Triumph 2016. Zuvor übersahen die Scouts den Abwehrchef, der den Klischees des harten Handballsports trotzt. Nur 15 Monate vor Krakau haderte Lemke noch schwer mit sich. Die Geschichte eines kuriosen Aufstiegs.
Zum 100. Geburtstag von Willi Daume.
In dieser Woche beginnt die Europameisterschaft der Handballer. Dass die Deutschen zu den Favoriten gehören, liegt auch an Christian Zeitz, der ganz anders spielt als alle anderen.
Als Bundestrainer hat der Isländer Dagur Sigurdsson aus einer desolaten deutschen Nationalmannschaft den Europameister geformt – und einen Olympiafavoriten. Zeit für einen Heimatbesuch.
Mit einer Reality-Show sollen Basketball- und Football-Spieler zu einem Nationalteam umgeschult werden.
Ein Prediger des schönen Spiels: Zum Tode der Handball-Legende Bernhard Kempa.
Während der THW Kiel mit dem Trainingslager auf La Réunion neue Wege beschritt, war der Trip für Daniel Narcisse eine Reise in seine Vergangenheit. Das HM begleitete ihn bei der Spurensuche.
Die Sportart Handball, dessen Regeln vor 100 Jahren in Deutschland erstmals aufgeschrieben wurden, ist deutlich jünger als Hockey, Fußball, Basketball und Pushball. Warum wurde Handball dennoch populär?